Anlageprodukte mit garantiert steigenden Zinsen. Nach dem die Bundesregierung die Geldanlage in Bundesschatzbriefen ab dem 31.12.2012 eingestellt hat, verbleiben nur noch die Bankangebote mit steigendem Zinssatz, die ursprünglich als Alternative zu den Schatzbriefen angeboten wurden. Die Angebote heißen dann meist Zuwachssparen, Wachstumssparen oder so ähnlich.
Verrückte Zeiten: Alle Welt hat Angst vor der Schuldenkrise in der Europäischen Union, doch die Zinsen deutscher Anleihen sind so niedrig wie noch nie. Dieser massive Renditeeinbruch ist bedingt durch den Ansturm der Anleger auf die als sicher geltenden Schuldpapiere des Bundes – so gibt es für Bundesschatzbriefe im ersten Jahr lediglich 0,25 Prozent an Zinsen. Die gute Nachricht: Mit solchen mikroskopisch geringen Renditen müssen sich Sparer nicht zufriedengeben.