Bundesschatzbriefe standen für absolute Anlagesicherheit, kombiniert mit einer vorzeitigen Verfügbarkeit ab dem zweiten Anlagejahr. Zwar kann man seit dem 01.01.2013 keine Bundesschatzbriefe mehr kaufen, doch die Banken führen ihre Angebote mit garantiert steigenden Zinsen bei vorzeitiger Verfügbarkeit weiter – freilich unter anderem Namen.
Ob Zuwachssparen oder Wachstumssparen genannt: Allen Angeboten gemein ist, dass die Geldanlage in den ersten Jahren geringer verzinst wird als in den späteren Anlagejahren. Der Vorteil: Bleiben die Anlagezinsen gleich oder sinken sie gar, freut man sich als Anleger über die Zinsen im Zuwachssparen. Steigen die Anlagezinsen in einigen Jahren dagegen, kann man seinen Vertrag bei Bedarf vorzeitig kündigen und in höher verzinste Geldanlagen umsteigen.
Sehen Sie hier alle Informationen und Vergleiche zum Thema.