die tatsächliche Rendite bei mehrjährigen Sparanlegen niedriger ist, wenn es heißt, dass die Zinsgutschrift dem Konto am Laufzeitende gutgeschrieben wird? Typisch ist dies zum Beispiel für österreichische Bundesschätze. Ein Zinssatz von 3,75 Prozent für zehn Jahre ergibt eine vergleichbare Rendite bei üblichen Geldanlagen mit jährlicher Zinsgutschrift von 3,28 Prozent, weil die Zinsgutschrift am Laufzeitende erfolgt. Eine Zinsgutschrift am Laufzeitende ist nicht zu verwechseln mit einer Zinsauszahlung am Laufzeitende, welche eine übliche thesaurierende Anlageform darstellt. In diesem Fall werden die Zinsen jährlich dem Konto gutgeschrieben und am Laufzeitende ausgezahlt.