Frau schaut in die Ferne
Festgeld mit Weitblick! © encierro / Shutterstock

Frankfurt 11.04.2025 –– Die Zinsen bleiben ein zentrales Thema für Sparer. Wer sein Geld sicher und planbar anlegen möchte, setzt nach wie vor auf Festgeld. Doch bei der Auswahl zählt nicht nur der Zinssatz – auch die Einlagensicherung ist für viele Anleger ein entscheidendes Kriterium. Die FMH-Finanzberatung hat im Auftrag von ntv die attraktivsten Angebote analysiert.

Mehr als nur der Zinssatz zählt

Festgeld bietet Verlässlichkeit – allerdings lohnt sich ein genauer Blick auf Anbieter und Konditionen. Besonders in einem unsicheren Zinsumfeld ist es ratsam, das Ersparte auf verschiedene Laufzeiten zu verteilen. Die Untersuchung für ntv konzentrierte sich daher auf Laufzeiten von einem bis drei Jahren, um ein gutes Gleichgewicht zwischen Rendite und Flexibilität zu ermöglichen.

Einlagensicherung im Fokus

Während in der gesamten EU gesetzlich bis zu 100.000 Euro pro Kunde abgesichert sind, bevorzugen viele deutsche Anleger Banken mit erweiterter Einlagensicherung. Vor allem wer größere Summen anlegt, möchte zusätzliche Sicherheit. Hier bieten einige Institute mit erweiterter deutscher Einlagensicherung mehr Schutz als die gesetzlichen Mindestanforderungen vorsehen.

Top-Zinsen bei Banken mit EU-Lizenz

Wer unter 100.000 Euro anlegen will und die gesetzliche Absicherung von 100.000 Euro ausreicht, kann von attraktiveren Zinsen im Ausland profitieren. Banken mit europäischer Lizenz, die auch über Plattformen wie Weltsparen angeboten werden, bieten derzeit teils deutlich bessere Konditionen. Besonders positiv aufgefallen sind aktuell:

• Ayvens Bank
• Klarna
DHB
• Weltsparen (mit dem Top-Angebot von 50 möglichen Angeboten)

Diese Banken mit deutscher Einlagensicherung überzeugen

Auch bei deutschen Banken finden sich solide Festgeldkonditionen – gepaart mit dem Plus an Sicherheit. Im Test von FMH unter 43 Banken schnitten folgende Anbieter besonders gut ab:

• Deutsche Bank
PBB direkt
ISBANK
• Cronbank
• Bank 11
IKB Deutsche Industriebank
• Santander

Fazit: Festgeld clever nutzen – mit dem passenden Anbieter

Ob maximale Zinsen bei Auslandsbanken oder gefühlte höhere Sicherheit bei deutschen Instituten – Festgeld bleibt auch 2025 eine attraktive Option für Sparer. Wer flexibel bleibt und verschiedene Laufzeiten sowie Anbieter kombiniert, kann von beiden Welten profitieren.
Welche Bank aktuell die besten Konditionen bietet, zeigt unser ausführlicher Festgeld-Vergleich.

Für Testzwecke können hier alle Rechner aufgerufen werden. Wird auf der richtigen Seite dann nicht mehr angezeigt.
geschaeftskonten kreditkarten riester tagesgeld sparbuch ratenkredit festgeld forward giro immobilienkredit hypothek bausparen depotbank ansparplan zuwachssparen

Die besten Festgeld-Angebote für



Was derzeit gelesen wird

    FMH Artikel Archiv