Rechner: Mieten oder Kaufen - Lohnt sich der Hauskauf?

Teilen
Etwa jede zweite Person in Deutschland steht irgendwann vor der Frage: Kaufen oder mieten? Was ist besser für mich und meine Familie? Der Traum vom Eigenheim ist weit verbreitet – aber lohnt er sich wirklich? Unser Rechner liefert Ihnen eine sachliche Antwort, frei von Emotionen – und zeigt, ob sich der Kauf für Sie rechnet.
Mieten oder kaufen? Unser Rechner zeigt, was sich für Sie lohnt.
Vorteile des Mietens
Mieten bedeutet vor allem Flexibilität. Wer umziehen möchte, kündigt einfach den Mietvertrag – Eigentümer müssen dagegen erst einen Mieter oder Käufer finden und oft auch klären, wie es mit der Finanzierung weitergeht.
Ein weiterer Vorteil: Wartung und Reparaturen übernimmt in der Regel der Vermieter. Mieter müssen keine Rücklagen für Instandhaltung bilden.
Auch finanziell kann Mieten attraktiv sein: Die monatliche Miete ist häufig günstiger als die Rate, die Eigentümer für Zins und Tilgung zahlen. Der frei werdende Betrag lässt sich gezielt in Geldanlagen investieren.
Unser „Mieten oder Kaufen“-Rechner zeigt Ihnen, wie sich diese Differenz über die Jahre entwickelt. Sie können selbst bestimmen, welche Rendite Sie für Ihre Anlage annehmen möchten – und so planen, wie sich Ihr Vermögen als Mieter aufbauen lässt. Kleine Änderungen bei den Annahmen zeigen sofort, wie stark sich das Ergebnis verändert.
Vorteile des Immobilienkaufs
Ein Immobilienkauf kann ein wichtiger Schritt zum Vermögensaufbau sein. Die regelmäßige Tilgung sorgt dafür, dass Eigentümer langfristig Werte schaffen – besonders, wenn die Immobilienpreise weiter steigen.
Zudem genießen Eigentümer mehr Freiheit bei der Gestaltung ihres Zuhauses. Umbauten, Modernisierungen oder Energiesparmaßnahmen lassen sich nach eigenen Vorstellungen umsetzen – ganz ohne Vermieter.
Allerdings tragen Eigentümer auch mehr Verantwortung: Neben Zins und Tilgung fallen Rücklagen für Reparaturen und Modernisierung an. Auch diese Kosten berücksichtigt der FMH-Rechner „Mieten oder Kaufen“.
Vorteile des FMH-Vergleichsrechners
Unser Rechner ermöglicht Ihnen eine realistische, individuelle Berechnung.
- Alle Kaufnebenkosten und Instandhaltungsrücklagen werden berücksichtigt.
 - Die Finanzierungskosten und der Schuldabbau basieren auf echten FMH-Daten, nicht auf fiktiven Zinsen.
 - Sie können annehmen, dass Immobilienpreise steigen oder fallen – der Rechner zeigt sofort, wie sich das auf Ihr Ergebnis auswirkt.
 - Alle Ergebnisse werden übersichtlich in Zahlen und Grafiken dargestellt.
 
So erkennen Sie auf einen Blick, welche Option langfristig besser zu Ihnen passt – emotionsfrei, datenbasiert und verständlich.
Zahlen sind wichtig – aber nicht alles
Die Entscheidung zwischen Miete und Eigentum ist individuell. Unser Rechner liefert Ihnen belastbare Zahlen und Szenarien – aber auch Klarheit über die finanziellen Auswirkungen Ihrer Entscheidung. So können Sie fundiert planen und sehen, welche Variante zu Ihrer Lebenssituation passt.