Fondsrendite realistisch berechnen

Teilen
Wie hoch ist die tatsächliche Rendite Ihres Fonds? Mit dem FMH-Renditerechner für Fonds berechnen Sie, welche Nettorendite nach Kosten und Gebühren tatsächlich übrig bleibt. Berücksichtigen Sie Ausgabeaufschläge, Depotgebühren und Laufzeit – und sehen Sie sofort, welchen Ertrag Ihre Fondsanlage effektiv erzielt.
Renditerechner – Fondsrendite nach Kosten und Laufzeit berechnen
Viele Anlegerinnen und Anleger orientieren sich bei Fonds am angegebenen Wertzuwachs oder der Jahresrendite.
Diese Werte berücksichtigen aber meist keine individuellen Kosten – wie z. B. Ausgabeaufschläge, Verwaltungsgebühren oder Depotkosten. Mit dem FMH-Renditerechner für Fonds können Sie genau berechnen, welche Rendite nach Abzug aller Gebühren tatsächlich erzielt wird. Dabei werden Einmalanlagen und Sparpläne gleichermaßen berücksichtigt.
Sie sehen auf einen Blick:
- Wie sich Anlagebetrag, Laufzeit und Kostenstruktur auf die Rendite auswirken
 - Wie hoch Ihr Endguthaben bei unterschiedlichen Szenarien ausfällt
 - Welche Fondsanlage langfristig die beste Nettorendite bietet
 
So können Sie Fonds realistisch vergleichen – unabhängig davon, ob es sich um Aktien-, Misch- oder Rentenfonds handelt.