Autofinanzierung berechnen – Ratenkredit, Leasing oder 3-Wege-Finanzierung

Teilen
Auto finanzieren – aber wie?
Mit dem FMH-Autofinanzierungsrechner vergleichen Sie die drei gängigsten Modelle:
- klassischer Ratenkredit
 - 3-Wege-Finanzierung (Ballonfinanzierung)
 - Leasing
 
Der Rechner zeigt, welche Finanzierungsform langfristig die niedrigsten Gesamtkosten verursacht – inklusive Raten, Zinsen, Anzahlung, Schlussrate und Restwert. So treffen Sie Ihre Finanzierungsentscheidung auf einer klaren, nachvollziehbaren Basis.
Autofinanzierungsrechner – Ratenkredit, Leasing oder 3-Wege-Finanzierung im Vergleich
So finden Sie die passende Finanzierungsform für Ihr Auto
Wer ein Auto finanzieren möchte, hat heute mehrere Möglichkeiten. Doch welche Variante ist die richtige – und welche wirklich günstig? Der FMH-Autofinanzierungsrechner vergleicht alle drei Optionen objektiv:
🚘 1. Ratenkredit – klassische Autofinanzierung
Beim Ratenkredit finanzieren Sie den Kaufpreis vollständig oder teilweise über ein festes Darlehen.
Sie zahlen monatlich gleichbleibende Raten aus Zins und Tilgung, am Ende gehört das Fahrzeug Ihnen.
Vorteile:
- Klare Planbarkeit durch feste Raten und Laufzeit
 - Fahrzeug ist sofort Ihr Eigentum
 - Keine Kilometerbegrenzung oder Rückgabepflichten
 
Der Rechner zeigt Ihnen, welche Monatsrate zu Ihrer gewünschten Kreditsumme passt und wie sich Zinsen und Laufzeit auf die Gesamtkosten auswirken.
⚖️ 2. 3-Wege-Finanzierung (Ballonfinanzierung)
Die 3-Wege-Finanzierung kombiniert Ratenkredit und Leasing.
Sie zahlen zunächst niedrige monatliche Raten, am Ende bleibt eine größere Schlussrate offen, die Sie zahlen, weiterfinanzieren oder durch Rückgabe des Fahrzeugs ausgleichen können.
Vorteile:
- Geringere monatliche Belastung
 - Flexibilität am Laufzeitende: Rückgabe, Anschlussfinanzierung oder Kauf
 - Attraktiv bei regelmäßigem Fahrzeugwechsel
 
Der Rechner hilft Ihnen, Monatsrate, Laufzeit und Schlussrate zu optimieren und zeigt, wann sich das Modell gegenüber Leasing oder Ratenkredit lohnt.
🚗 3. Leasing – Auto fahren statt kaufen
Beim Leasing zahlen Sie für die Nutzung des Fahrzeugs, nicht für den Besitz. Nach Ende der Laufzeit geben Sie das Auto zurück oder übernehmen es zum vereinbarten Restwert.
Vorteile:
- Planbare monatliche Raten
 - Keine Kapitalbindung
 - Ideal für Vielfahrer oder regelmäßigen Fahrzeugwechsel
 
Mit dem FMH-Rechner können Sie berechnen, welche Leasingrate zu Ihrem Wunschfahrzeug passt, wie sich Laufzeit und Restwert auf die Gesamtkosten auswirken und wann sich Leasing im Vergleich zur Finanzierung lohnt.
📊 So funktioniert der FMH-Vergleich
Der Autofinanzierungsrechner ermittelt für jede Variante den Barwert – also den Betrag, den Sie heute aufbringen müssten, um alle künftigen Zahlungen zu leisten. Je niedriger der Barwert, desto günstiger ist die Finanzierungsform. So sehen Sie auf einen Blick, welches Modell wirtschaftlich am besten abschneidet.