Finanzrechner

Ertrag bei steigenden Zinsen berechnen

FMH.de
Geld anlegen
Anlage-Rechner
Rendite bei steigendem Zins
Ania Scholz-Orfanidis: Expertin für Geldanlagen, Girokonten und Ratenkredite
Ania Scholz-OrfanidisExpertin für Geldanlagen, Girokonten und Ratenkredite
Erstellt am 01.09.2025, Aktualisiert am 03.11.2025

Teilen

Steigende Zinsen können Ihre Rendite deutlich erhöhen – vor allem bei längeren Laufzeiten. Mit dem FMH-Renditerechner für steigende Zinsen berechnen Sie, wie sich Ihr Guthaben bei jährlich wachsenden Zinssätzen entwickelt.

Der Rechner eignet sich für Zuwachssparen, Staffelzinsen oder Sparpläne mit wachsendem Zins und zeigt, wie stark sich der Zinseszinseffekt auf Ihr Endergebnis auswirkt.

Renditerechner – Zuwachssparen und steigende Zinsen einfach berechnen

Einst waren Bundesschatzbriefe das bekannteste Beispiel für Anlagen mit steigenden Zinssätzen. Heute bieten Banken ähnliche Modelle unter Bezeichnungen wie „Zuwachssparen“ oder „Wachstumssparen“ an.

Bei diesen Sparformen steigt der Zinssatz von Jahr zu Jahr – meist um einige Zehntelprozentpunkte. Dadurch ergibt sich über die Laufzeit ein attraktiver Zinseszinseffekt.

Mit dem FMH-Renditerechner für steigende Zinsen können Sie genau nachvollziehen, wie sich diese gestaffelten Zinserhöhungen auf Ihr Guthaben auswirken. Wählen Sie einfach die Zinssätze für jedes Jahr, und der Rechner zeigt Ihnen Ihr Endguthaben, den Wertzuwachs und den effektiven Durchschnittszins.

Je länger die Laufzeit und je stärker der Zinsanstieg, desto höher fällt am Ende der Gesamtertrag aus.