Lesedauer: 2 Minuten
07.07.2025
FMH.deArtikel
Kreditkarten-Vergleich 2025: Die besten kostenlosen Karten für Reisen und Alltag

Kreditkarten-Vergleich 2025: Die besten kostenlosen Karten für Reisen und Alltag

Gebührenfrei, flexibel, sicher - welche Kreditkarten sich wirklich lohnen

Ob für den Sommerurlaub, Mietwagenbuchungen oder Online-Zahlungen: Kreditkarten sind für viele Verbraucher unverzichtbar. Besonders gefragt sind Modelle, die dauerhaft kostenlos und flexibel einsetzbar sind - idealerweise ohne Kontobindung. Doch nicht alle Angebote halten, was sie versprechen.

Carlos Lopes da Costa: Experte für Auszeichnungen und Awards
Carlos Lopes da CostaExperte für Auszeichnungen und Awards
Erstellt am 07.07.2025, Aktualisiert am 03.11.2025

Artikel teilen

Kreditkarten-Vergleich 2025: Die besten kostenlosen Karten für Reisen und Alltag

Ein aktueller Vergleich der FMH-Finanzberatung im Auftrag des Handelsblatts zeigt, welche kostenlosen Kreditkarten 2025 besonders empfehlenswert sind.

Worauf es beim Kreditkarten-Vergleich ankommt

Untersucht wurden 17 Kartenangebote, die unabhängig von einem Girokonto erhältlich sind. Bewertet wurden unter anderem:

• Jahresgebühr und mögliche Zusatzkosten
• Zinsen bei Teilzahlung
• Gebühren für Bargeldabhebungen und Fremdwährungsumsätze
• Extras wie Cashback, Partnerkarten oder Versicherungen
• Transparenz und Flexibilität bei Rückzahlungsoptionen

Viele Anbieter stellen die Teilzahlung als Standard ein – das kann zu hohen Zinsbelastungen führen, wenn nicht aktiv auf Einmalzahlung umgestellt wird. Karten, die bei Änderung der Rückzahlungsart plötzlich Gebühren verlangen, schnitten im Test entsprechend schlechter ab.

Die besten kostenlosen Kreditkarten 2025 im Überblick

Fünf Kreditkarten konnten im FMH-Test besonders überzeugen und erhielten die Bewertung „sehr gut“:

1. GenialCard (Hanseatic Bank)
2. Awa7 Kreditkarte (Hanseatic Bank)
3. Barclaycard Visa
4. Deutschland Kreditkarte Classic (Hanseatic Bank)
5. Consors Finanz Mastercard
6. Bank Norwegian-Karte

Diese Karten zeichnen sich durch faire Zinssätze, keine Jahresgebühr und teils kostenlose Nutzung im Ausland aus. Unterschiede gibt es bei Zusatzleistungen, Rückzahlungsmodalitäten und Gebühren für Bargeldabhebungen. Wer regelmäßig im Ausland unterwegs ist oder größere Beträge flexibel zurückzahlen möchte, sollte genau hinschauen, welche Karte am besten zum eigenen Nutzungsverhalten passt.

Achtung vor versteckten Kosten

Auch wenn viele Angebote als „kostenlos“ beworben werden, können bei falscher Nutzung schnell Gebühren entstehen:

Fremdwährungsgebühren bei Zahlungen außerhalb des Euro-Raums
Fixkosten für Bargeldabhebungen im Inland
Zusätzliche Gebühren bei Änderung der voreingestellten Ratenzahlung

Tipp: Direkt nach Erhalt der Karte die Rückzahlungsart auf Einmalzahlung umstellen – so lassen sich Zinskosten vermeiden.

Fazit: Die passende Kreditkarte spart Gebühren – und Nerven

Wer eine dauerhaft kostenlose Kreditkarte ohne Kontobindung sucht, hat 2025 mehrere gute Optionen. Wichtig ist, die Konditionen genau zu prüfen und die Karte aktiv zu verwalten. So lassen sich nicht nur unnötige Kosten vermeiden, sondern auch praktische Vorteile wie Bonusprogramme, Versicherungen oder Reise-Extras nutzen.


Der FMH Kreditkarten-Vergleich hilft, das individuell passende Angebot zu finden – für sorgenfreies Bezahlen im In- und Ausland.

Das könnte Sie auch interessieren

Mann auf Skateboard
Lesedauer: 3 Minuten
10.09.2025

Die besten Forward-Darlehen 2025

Die Zinsentwicklung bleibt unberechenbar, und damit steigt die Unsicherheit vieler Immobilienbesitzer. Lohnt sich ein...

Artikel lesen
Die besten Depots mit Beratung 2025
Lesedauer: 2 Minuten
07.08.2025

Die besten Depots mit Beratung 2025

Nicht jeder möchte seine Geldanlage komplett allein organisieren oder auf reine Online-Broker setzen. Für viele Anleger...

Artikel lesen
Frau ist unentschlossen
Lesedauer: 2 Minuten
18.09.2025

Die besten Festgeldangebote 2025

Sparen lohnt sich wieder: Auch 2025 bieten viele Banken attraktive Zinsen – selbst bei sinkendem Leitzins. Besonders...

Artikel lesen