Finanzrechner

Was macht den FMH-Tilgungsrechner so besonders? Die wichtigsten Vorteile im Überblick

FMH.de
Baufinanzierung
Baufinanzierungsrechner
Tilgung
Max Herbst: Experte für Baufinanzierung und Zinsentwicklung
Max HerbstExperte für Baufinanzierung und Zinsentwicklung
Erstellt am 01.09.2025, Aktualisiert am 03.11.2025

Teilen

Der FMH-Tilgungsrechner bietet einzigartige Funktionen, die Ihnen eine präzise und individuelle Berechnung Ihrer Baufinanzierung ermöglichen. Unser Highlight: Im Gegensatz zu anderen Tilgungsrechnern können Sie mit dem FMH-Rechner zwei Darlehen parallel berechnen. Dies erleichtert es Ihnen, Veränderungen wie Sondertilgungen, Tilgungsveränderungen oder Unterschiede im Sollzins direkt zu vergleichen, ohne lange Listen ausdrucken zu müssen.

Ein Beispiel: Vergleichen Sie zwei identische Darlehen, verändern Sie bei einem den Sollzins und sehen Sie sofort, wie sich ein günstigerer Zinssatz bei gleicher monatlicher Rate durch eine erhöhte Tilgung die Restschuld verändert. Der Vorteil in Euro wird klar und übersichtlich dargestellt.

Nutzen Sie die einzigartigen Möglichkeiten des FMH-Tilgungsrechners, um fundierte Entscheidungen für Ihre Baufinanzierung zu treffen – effizient und transparent.

Tilgungsrechner

Mindestangaben – so funktioniert der FMH-Tilgungsrechner

Um einen detaillierten Tilgungsplan zu erstellen, benötigt der FMH-Tilgungsrechner folgende Angaben zu Ihrem Baufinanzierungsdarlehen:

  1. Monat und Jahr der Darlehensauszahlung.
  2. Darlehensbetrag, Sollzins und Zinsbindungsdauer.
  3. Gewünschte Tilgungsrate in Prozent oder monatliche Gesamtrate.

Zusatzfunktionen:

  • Sondertilgungen flexibel einbauen.
  • Änderungen bei der Tilgungsrate simulieren.
  • Komplexere Szenarien wie Volltilgerdarlehen berechnen.

Flexibilität durch Sondertilgungen und Tilgungsveränderungen

Sondertilgungen: Viele Banken erlauben jährliche Sondertilgungen oder Tilgungen zu bestimmten Terminen. Der FMH-Tilgungsrechner bietet Ihnen die Möglichkeit, diese individuell einzutragen und ihre Auswirkungen auf den Tilgungsplan zu analysieren.

Tilgungsveränderungen: Sie können simulieren, wie sich eine Veränderung der Tilgungsrate während der Zinsbindung auswirkt. Dies ist besonders hilfreich in finanziellen Engpässen oder bei verbessertem Einkommen.

Tilgungsplan kann unterschiedlich dargestellt werden

Der FMH-Tilgungsrechner bietet übersichtliche Darstellungsoptionen:

  • Monatlichen oder jährlichen Zahlungsverlauf
  • Kombination aus monatlicher und jährlicher Darstellung
  • Berücksichtigung zukünftiger Zinssätze nach Ende der Zinsbindung

Effektivzins mit Grundbuchkosten

Der Rechner ermittelt nicht nur den effektiven Jahreszins, sondern berücksichtigt auch die Grundbuchkosten – entweder für eine Neueintragung oder eine Grundschuldabtretung. So erhalten Sie eine realistische Einschätzung der Gesamtkosten.

Darstellung der Tilgungsberechnungen

Die Ergebnisse sind klar strukturiert:

  • Darstellung der Tilgungsdetails während und nach der Zinsbindung
  • Möglichkeit, zwischen zwei Darlehen zu wechseln, um Unterschiede sofort zu erkennen.

Zusammenfassung, was Sie vom FMH-Tilgungsrechner erwarten können

Planen Sie Ihre Finanzen mit unserem FMH-Tilgungsrechner – einfach, schnell und präzise. Mit nur wenigen Eingaben erhalten Sie einen individuellen Tilgungsplan, der Ihnen einen klaren Überblick über die Rückzahlung Ihres Darlehens verschafft.

Ob Sie Ihre monatlichen Raten kalkulieren oder die Gesamtlaufzeit Ihres Kredits berechnen möchten, unser Darlehensrechner unterstützt Sie dabei, die besten Entscheidungen für Ihre finanzielle Zukunft zu treffen.

Spielen Sie einfach mit unserem Tilgungsrechner, um die Auswirkungen und Veränderungen von optimaler Tilgungsgestaltung zu erleben.


⭐ Wenn Sie mit unserem Rechner zufrieden sind, würden wir uns über eine Bewertung bei Google freuen.

Häufig gestellte Fragen rund um Tilgung, Tilgungsraten und Tilgungsrechner

Zusätzliche Rechner und Tools für Ihre Immobilienfinanzierung

  • Bauzinsvergleich: Finden Sie die besten Zinsen für Ihr Vorhaben.
  • Forward-Darlehen: Perfekt für vorgezogene Anschlussfinanzierungen.
  • Effektivzinsrechner: Analysieren Sie, wie sich zusätzliche Kosten auswirken.
  • Hauskauf-Rechner: Bestimmen Sie, welche Objektgröße für Sie finanzierbar ist.
  • Mieten oder kaufen: Damit erhalten Sie eine fundierte Entscheidungshilfe.

Wo finde ich weitere Informationen zu den Themen Tilgung und Bausparverträgen?

  • Tilgung: Alle wichtigen Details zu Tilgungsarten wie Annuitätendarlehen, endfälligen Darlehen und Raten- oder Tilgungsdarlehen finden Sie in unserem Baufinanzierungs-Lexikon.
  • Bausparverträge: Bauspardarlehen sind so aufgebaut wie Annuitätendarlehen, haben aber etwas andere Bezeichnungen und zusätzliche Bedingungen. Entdecken Sie diese in unserem FMH Bauspar-Lexikon.

Wo finde ich weitere Unterstützung, wenn ich mir unsicher bin?

Eine Möglichkeit ist in jedem Fall, sich an einen Baufinanzierungsvermittler zu wenden, der nicht nur an seine Provision denkt, sondern im Kundeninteresse agiert. Die FMH ist seit einiger Zeit dabei, die Arbeitsweise der Baufi-Vermittler zu bewerten und in einer Liste zu veröffentlichen.