Angebote vergleichen

Tagesgeld-Vergleich: Tipps und Infos rund um ein Tagesgeldkonto

FMH.de
Geld anlegen
Angebote vergleichen
Tagesgeld
Ania Scholz-Orfanidis: Expertin für Geldanlagen, Girokonten und Ratenkredite
Ania Scholz-OrfanidisExpertin für Geldanlagen, Girokonten und Ratenkredite
Erstellt am 01.09.2025, Aktualisiert am 03.11.2025
Mein Tipp

Wo grüne Werte auf Zinsen treffen:
Die UmweltBank machts's möglich!

Teilen

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Geld auf einem Tagesgeldkonto ist täglich verfügbar.
  • Es gibt keine festen Laufzeiten oder Kündigungsfristen.
  • Die Zinsen sind variabel. Einige Banken garantieren ihren Top-Zins für einige Monate.
  • Immer wieder werben Banken mit Neukundenaktionen, die besonders gut verzinst werden. Es lohnt sich danach Ausschau zu halten.
  • Wichtige Auswahlkriterien bei der Wahl des richtigen Angebots: Zinssatz, Bankenimage, Einlagensicherung oder Zinsgarantie.

Für jeden das richtige Tagesgeld-Angebot

  • Neukunden erhalten bei der BforBank 3,50 % p.a. für 3 Monate.
  • 1,40 % p.a. für alle Kunden bei der abcbank. Keine Mindestanlage, keine versteckten Kosten.
  • Mit 2,75 % Zinsen p.a. für 3 Monate und sechs kostenfreien Unterkonten bleibt das Angebot der Suresse Direkt Bank eine verlässliche Wahl für flexible Geldanlage.
  • 3,00 % p.a. bis 31.03.2026 beim Tagesgeldkonto für Kinder der norisbank – ideal zum Sparen für den Nachwuchs.

Tagesgeld-Vergleich von FMH.de: darum ist er so wertvoll

Die Zinsanalysen und Vergleichsdaten von FMH.de werden regelmäßig von führenden Wirtschaftsmedien wie Handelsblatt, WirtschaftsWoche, FAZ, SPIEGEL und NTV zitiert. Laut Medienbeobachtung des Datenanbieters Meltwater wurden unsere Tagesgeldzinsen allein im ersten Halbjahr 2025 bereits 27 Mal in der Berichterstattung aufgegriffen.

Der FMH.de-Tagesgeldvergleich bietet eine unabhängige und transparente Analyse der besten Tagesgeldangebote. Dabei werden mehrere Kriterien berücksichtigt:

  • Zinssatz: Aktuell verfügbare Zinsangebote werden miteinander verglichen, sowohl für Neu- als auch für Bestandskunden.
  • Rendite: Neben dem Zinssatz beeinflusst auch die Häufigkeit der Zinsgutschrift die Rendite: Monatliche oder vierteljährliche Zinsgutschriften erzeugen einen Zinseszinseffekt.
  • Kontoeröffnungsbedingungen: FMH.de berücksichtigt die Kontoeröffnungsvoraussetzungen und zusätzliche Gebühren oder versteckte Kosten, wie z.B. die Bindung an ein neues Girokonto.
  • Einlagensicherung: Sicherheitsaspekte wie die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro oder die erweiterte deutsche Einlagensicherung bis zu drei Millionen Euro spielen eine mögliche Rolle bei der Bewertung.


Das Angebot an Tagesgeldern ist groß – allein in der Datenbank von FMH.de finden sich 248 aktive Tagesgeldangebote.

Mit dem Tagesgeld-Vergleich von FMH.de finden Sie immer schnell die passende Tagesgeldvariante für Ihre Vorstellung. Sie können sich zu 100 Prozent auf unsere objektive Bewertung verlassen, da wir seit 40 Jahren eine unabhängige Institution am Finanzsektor sind.

Wir listen die besten Tagesgeld-Zinsangebote und Bedingungen am Markt auf – selbst von Banken, die nicht mit FMH.de kooperieren. FMH.de kooperiert mit etwa 250 Anbietern und recherchiert zusätzlich aktiv relevante Zinsinformationen. Im Vergleich gezeigt werden rund 60 Tagesgeldangebote, die für eine Zinsentscheidung interessant sind. Der Tagesgeldvergleich von FMH.de soll Ihnen die Auswahl des besten Anbieters erleichtern.

Expertenmeinung

ANZEIGE
Oliver Thierolf, Leiter NIBC Bank N.V. Zweigniederlassung Frankfurt am Main und Leiter Privatkundengeschäft Deutschland

Sicher und trotzdem flexibel

"Tagesgeldkonten gewinnen in Deutschland zunehmend an Beliebtheit. Laut einer aktuellen Kantar-Studie nutzen bereits 28 % der Befragten Tagesgeld oder ähnliche Konten für ihre Ersparnisse – damit liegt das Tagesgeld hinter Girokonto und Sparbuch auf Platz drei der beliebtesten Sparformen. Das Tagesgeld punktet mit höheren Zinsen als ein Sparbuch und bietet gleichzeitig eine tägliche Verfügbarkeit des Guthabens. Damit eignet es sich ideal für den Aufbau eines Notgroschens oder das Sparen auf größere Anschaffungen. Das kostenlose Tagesgeldkonto von NIBC kann in wenigen Minuten rein digital eröffnet werden. Es bietet für Neu- und Bestandskunden identische attraktive Zinsen, ohne versteckte Kosten oder komplizierte Bedingungen."

Oliver Thierolf, Leiter NIBC Bank N.V. Zweigniederlassung Frankfurt am Main und Leiter Privatkundengeschäft Deutschland

Zinsentwicklung der letzten Jahre

Wie entwickelt sich die Inflation? Welche politischen Entscheidungen werden in Deutschland getroffen? Wie entwickelt sich die Gesamtwirtschaft? Welche geopolitischen Einflüsse weltweit gibt es? Und senkt oder erhöht die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins und Einlagenzins?  

Diese Faktoren und einige andere mehr beeinflussen den Tagesgeldzins. 

Die Antworten auf diese Fragen haben einen erheblichen Einfluss auf die Zinsentwicklung. Daher ist es wichtig, sie kontinuierlich im Blick zu behalten. FMH.de übernimmt das gerne für Sie. Diese Grafik verdeutlicht, wie dynamisch das Zinsniveau ist. 

Wir zeigen hier den Mittelwert der Tagesgeldzinsen, der sich aus Neukunden- und Bestandskundenzinsen zusammensetzt. Es geht hierbei um den Zusammenhang der Inflation, des EZB Einlagenzinses und der Zinsentwicklung beim Tagesgeld und nicht um einzelne TOP-Angebote.

Von FMH-Finanzberatung und WirtschaftsWoche ausgezeichnet

Siegel Platzhalter

Die besten Tagesgeldangebote 2025

Welche Tagesgelder wurden zuletzt ausgezeichnet?

Die Zinsen fürs Tagesgeld sinken, doch wer genau hinsieht, kann weiterhin attraktive Angebote finden. Nach mehreren Leitzinssenkungen der EZB verändern sich die Konditionen spürbar. Die FMH-Finanzberatung zeigt im Auftrag der WirtschaftsWoche, welche Tagesgeldangebote 2025 am meisten bringen. Ausgewertet wurden 36 Anbieter mit einer gesetzlichen, und 38 Anbieter mit einer erweiterten Einlagensicherung.

Top 3 - Anbieter waren (gesetzliche Einlagensicherung): Suresse Direkt Bank, Bigbank und Openbank

Top 3 - Anbieter waren (erweiterte Einlagensicherung): comdirect, Bank11 und Commerzbank

Besonderheiten

So eindeutig ein Tagesgeld-Angebot auf den ersten Blick scheint, so unterschiedlich können die Details sein. Achten Sie darauf, ob eine Mindestanlagesumme vorgeschrieben ist, ob es einen Höchstbetrag gibt für die TOP-Zinsen und ob die Tagesgeldzinsen für einen bestimmten Zeitraum garantiert sind.

Vor- und Nachteile: Tagesgeld auf den Punkt gebracht

Vorteile

Nachteile

Flexibel: Täglich verfügbares Geld, keine Kündigungsfristen.

Vermögensaufbau: Langfristig wegen schwankender niedriger Zinsen ungeeignet.

Sicher: Zinserträge sind in der gesamten EU bis 100.000 Euro gesetzlich abgesichert.

Zinssicherheit: Zinssatz wird nur für Neukundenaktionen einige Monate garantiert.

Einfach: Extrem selten gibt es Einstiegshürden, wenig Komplexität 

Bestandskunden: Schlechte Verzinsung für die große Masse der Kunden. 

Häufig gestellte Fragen zum Tagesgeld

Das könnte Sie auch interessieren

Donald Trump
Lesedauer: 3 Minuten
NEU
03.11.2025

Wohin geht die Reise bei den Bauzinsen?

Der gegenwärtige Zustand der Welt macht viele Gewissheiten aus vergangenen Zeiten hinfällig – auch im Bereich der...

Artikel lesen