Die besten flexiblen Baufinanzierungen 2025
So bleiben Immobilienkäufer bei ihrer Finanzierung flexibel
Das Leben verläuft selten nach Plan und das gilt auch für die Finanzen. Eine flexible Baufinanzierung sorgt dafür, dass Käufer bei Veränderungen handlungsfähig bleiben. Die FMH-Finanzberatung hat im Auftrag der WirtschaftsWoche analysiert, welche Banken 2025 die besten Angebote mit Sondertilgungen und Tilgungsanpassungen bieten.

Artikel teilen

Warum Flexibilität bei der Baufinanzierung so wichtig ist
Ein Immobilienkredit läuft oft über Jahrzehnte und in dieser Zeit kann sich vieles verändern: Einkommen, Familiengröße, Wohnsituation oder berufliche Perspektiven. Wer sich für eine Finanzierung mit festen, aber flexiblen Parametern entscheidet, bleibt finanziell stabil, selbst wenn sich die Lebensumstände ändern. Flexible Baufinanzierungen bieten mehr als nur Sicherheit durch feste Zinsen. Sie ermöglichen, den Tilgungssatz anzupassen oder Sonderzahlungen zu leisten und beides reduziert die Restschuld gezielt und ohne Vertragsänderung. So behalten Kreditnehmer Kontrolle und Freiraum.
So funktioniert flexible Baufinanzierung
Eine flexible Baufinanzierung kombiniert planbare Zinsen mit veränderbarer Rückzahlung. Die wichtigsten Stellschrauben sind:
- Sondertilgung: Einmal jährlich können zusätzlich Beträge zur Kredittilgung geleistet werden - meist bis zu fünf Prozent der Darlehenssumme.
 - Tilgungsänderung: Der monatliche Rückzahlungsanteil kann, je nach Bank, ein- bis mehrmals während der Laufzeit angepasst werden. Das senkt die Rate in schwierigen Zeiten oder beschleunigt die Rückzahlung, wenn das Einkommen steigt.
 
Diese Optionen verschaffen Kreditnehmern finanzielle Beweglichkeit, ohne die Stabilität fester Zinsen aufzugeben.
Was die FMH-Finanzberatung untersucht hat
Im Auftrag der WirtschaftsWoche hat die FMH-Finanzberatung die flexibelsten Baufinanzierungen von bundesweiten und regionalen Anbietern bewertet.
Rahmenbedingungen:
- Kaufpreis: 500.000 €
 - Darlehen: 350.000 € bzw. 450.000 € (70 % bzw. 90 % Beleihung)
 - Tilgung: 2 %
 - Zinsbindung: 10 oder 20 Jahre
 
Bewertet wurden die Effektivzinsen p.a., Zinsaufschläge für Sondertilgungen und wie oft Tilgungsveränderungen möglich sind.
Beste bundesweite Anbieter bei zehn Jahren Zinsbindung
Bei zehnjähriger Zinsbindung erhielten die Bewertung „sehr gut“:
- DKB Deutsche Kreditbank
 - Gladbacher Bank
 - 1822direkt
 - BBBank
 
Die Effektivzinsen liegen – abhängig von der Beleihung – zwischen 3,32 % und 3,66 %.
Die Tilgungsanpassung ist in der Regel zwischen 1 % und 5 % möglich; bei einigen Banken bis zu dreimal während der Laufzeit. Nur wenige Banken bieten an die Tilgung beliebig zu verändern.
Beste bundesweite Anbieter bei zwanzig Jahren Zinsbindung
Bei zwanzigjähriger Zinsbindung wurden ausgezeichnet:
- DKB Deutsche Kreditbank
 - Gladbacher Bank
 - ING
 
Die Effektivzinsen liegen hier zwischen 3,96 und 4,41 Prozent – bei identischen Bedingungen für Sondertilgung und Tilgungsvariation.
Beste regionale Anbieter
Unter den regionalen Banken erzielten die PSD Bank RheinNeckarSaar und die Sparda-Bank Nürnberg die Bestnote „sehr gut“.
Beide überzeugen durch faire Zinssätze, flexible Tilgungsoptionen und die Möglichkeit, jährlich Sonderzahlungen zu leisten.
Der Schlüssel zur echten Flexibilität
Während Sondertilgungen punktuell wirken, bieten Tilgungsveränderungen eine dauerhafte Anpassungsmöglichkeit.
Ein Prozent mehr oder weniger Tilgung kann die monatliche Rate bei einem 400.000-Euro-Darlehen um rund 330 Euro verändern. Diese Option verschafft Spielraum, sei es in Zeiten höherer Ausgaben oder bei steigendem Einkommen.
Sondertilgungen bleiben sinnvoll, wenn zusätzlich Geld verfügbar ist, etwa durch Boni, Erbschaften oder Verkäufe. Wichtig ist jedoch, dass diese Möglichkeiten vertraglich festgelegt sind - idealerweise ohne teure Aufschläge.
Fazit: Sicherheit und Beweglichkeit perfekt kombiniert
Die FMH-Auswertung im Auftrag der WirtschaftsWoche zeigt: Eine flexible Baufinanzierung ist die beste Absicherung gegen die Unwägbarkeiten des Lebens.
Mit anpassbarer Tilgung, planbaren Zinsen und fairen Sondertilgungsbedingungen bleiben Käufer langfristig handlungsfähig und können ihre Rückzahlung aktiv gestalten.
Der FMH Hypotheken-Vergleich hilft, die passende Lösung zu finden – unabhängig, transparent und aktuell.
Das könnte Sie auch interessieren

Annuitätendarlehen für die Baufinanzierung
Wer nach einer Baufinanzierung fragt, bekommt beinahe immer ein Annuitätendarlehen angeboten. Hierbei bleibt die...

Nutzen Sie die Förderung der Bundesländer und der KfW
In der jüngsten Folge unserer Serie zur optimalen Baufinanzierung wurde deutlich, dass Vater Staat die...

Wie weit werden die Bauzinsen noch steigen?
Geht es nach dem (voraussichtlichen) neuen Bundeskanzler, könnte die Schuldenbremse schon bald Geschichte sein. Zwar...

Die besten digitalen Geschäftskonten 2025
Wer selbstständig arbeitet, profitiert von einem separaten Geschäftskonto: Es schafft Übersicht, erleichtert die...

Die besten Ratenkredite 2025
Ratenkredite sind in Deutschland weiterhin stark nachgefragt. Viele Verbraucher finanzieren größere Anschaffungen oder...

Baufinanzierung: Die nächste Phase
Sie sind beinahe ein alter Baufinanzierungs-Hase, denn Ihr Hypothekendarlehen läuft bereits einige Jahre? Dann steht...

Immobilienerwerb für Unverheiratete
Welche Rechte verheirateten oder geschiedenen Hausbesitzern zustehen, regelt das Gesetz relativ klar. Unverheiratete...

KfW-Darlehen: Das waren die Konditionen bis 30.06.2021
Die Förderung durch zinsgünstige KfW-Kredite wird für die Baufinanzierung immer bedeutsamer. An dieser Stelle finden...

Trennung und gemeinsame Immobilie
Die Trennung von Tisch und Bett ist mehr als eine leere Floskel: Bevor ein Gericht die Scheidung besiegeln darf, müssen...

Die besten Forward-Darlehen 2025
Die Zinsentwicklung bleibt unberechenbar, und damit steigt die Unsicherheit vieler Immobilienbesitzer. Lohnt sich ein...