Lesedauer: 2 Minuten
13.12.2023
FMH.deArtikel
Die besten Broker für ETF-Geldanlagen 2023

Die besten Broker für ETF-Geldanlagen 2023

Wo sich ETF-Investments besonders lohnen – und welche Broker überzeugen

Die Negativzinsen sind Geschichte, erste Anbieter bieten wieder vier Prozent fürs Tagesgeld. Dennoch kann es sich lohnen, weiterhin auf Indexfonds zu setzen. Wo Anleger die besten Broker für ETF-Anlagen finden.

Beate Balke: Auszeichnungs-Expertin für Banking, Wertpapiere und Bausparen
Beate BalkeAuszeichnungs-Expertin für Wertpapiere und Bausparen
Erstellt am 13.12.2023, Aktualisiert am 13.12.2023

Artikel teilen

Die besten Broker für ETF-Geldanlagen

ETF-Anlagen bleiben attraktiv – trotz steigender Zinsen

Es ist noch gar nicht lange her, da waren festverzinsliche Geldanlagen in Deutschland ein dramatisches Verlustgeschäft. Selbst vorsichtige Sparer wandten sich daher von Fest- und Tagesgeldkonten ab und suchten ihr Glück in ETF-Anlagen. Die meisten von ihnen sind damit gut gefahren.

Angesichts der steigenden Zinsen werden zwar auch festverzinsliche Angebote wieder attraktiver. Echte Renditen – jenseits des Inflationsausgleichs – erzielen Anleger aber nach wie vor nur, wenn sie sich an den Kapitalmarkt wagen. Das gilt umso mehr, als der Zinsanstieg bereits ins Stocken geraten ist.

Aktien, und damit auch die ETF-Anlagen, machen hingegen wieder Boden gut und sind auf dem Weg zu neuen Spitzenwerten.

Warum sich ETF-Sparpläne für Anleger lohnen

Wer von dieser Entwicklung profitieren, aber die Risiken überschaubar halten will, ist mit einem ETF-Sparplan gut beraten. Einsteiger müssen sich im Vorfeld allerdings einen Broker suchen, der die Geschäfte für sie abwickelt. Doch welche Anbieter sind zu empfehlen?
Welche ETF-Broker sind am günstigsten?

So wurde bewertet

Dieser Frage ist die FMH-Finanzberatung im Auftrag der WirtschaftsWoche nachgegangen.

Unser Augenmerk lag dabei ausschließlich auf den Kosten für Kauf und Verkauf von Papieren sowie die den Depotgebühren. Die Wertentwicklung der einzelnen ETFs floss nicht in die Bewertung ein.

Top-Anbieter 2023 im Überblick

Bei den Online und Neo-Brokern konnten nach diesen Kriterien vor allem Traders Place, finanzen.net I zero; Trade Republic, Scalable Capital und just Trade überzeugen.

Die besten ETF-Broker aus dem Lager der Direkt- und Geschäftsbanken sind ING, Targobank und Santander.

Einen umfassenden Überblick über ETF-Broker finden Sie in unserem Depot-Vergleich.

Das könnte Sie auch interessieren

Die besten Depots mit Beratung 2025
Lesedauer: 2 Minuten
07.08.2025

Die besten Depots mit Beratung 2025

Nicht jeder möchte seine Geldanlage komplett allein organisieren oder auf reine Online-Broker setzen. Für viele Anleger...

Artikel lesen
Lesedauer: 19 Minuten
01.09.2025

Bauspar-Lexikon

Bausparen ist und bleibt ein wichtiger Bestandteil der Baufinanzierung, auch wenn die Bausparkassen unter der lang...

Artikel lesen
Paar sucht Immobilie
Lesedauer: 22 Minuten
NEU
30.10.2025

Die eigene Baufinanzierung planen

Wer ein Haus oder eine Wohnung kaufen will, kommt – in den allermeisten Fällen – nicht umhin, einen Kredit aufzunehmen....

Artikel lesen
Beratung zu dritt
Lesedauer: 4 Minuten
01.09.2025

Baufinanzierung: Die nächste Phase

Sie sind beinahe ein alter Baufinanzierungs-Hase, denn Ihr Hypothekendarlehen läuft bereits einige Jahre? Dann steht...

Artikel lesen