Die besten digitalen Geschäftskonten 2024
Digitale Geschäftskonten im Test: Welches passt zu Ihrem Unternehmen?
Die Auswahl des richtigen Geschäftskontos hilft Ihrem Unternehmen, mit wenig Aufwand sich effizient zu entwickeln. Insbesondere digitale Geschäftskonten bieten Selbstständigen und kleinen Unternehmen eine moderne, kostengünstige und flexible Lösung der Finanzverwaltung und erleichtert den Geschäftsalltag.

Artikel teilen

Digitale Geschäftskonten: Die smarte Wahl für Selbstständige und Unternehmer
Wenn Bargeldeinzahlungen keine große Rolle spielen, sind sie die perfekte Wahl. Sie ermöglichen eine klare Trennung zwischen privaten und geschäftlichen Finanzen, was gerade für Selbstständige essenziell ist. Digitale Geschäftskonten ermöglichen es, Bankgeschäfte vollständig online abzuwickeln, ohne den Gang zur Bank. Egal, ob über eine App oder ein Webportal – alle Transaktionen können bequem von überall und jederzeit durchgeführt werden. Für das Handelsblatt hat daher die FMH-Finanzberatung die besten digitalen Geschäftskonten ermittelt.
Die Vorteile im Überblick
- Geringere Kosten: Viele digitale Geschäftskonten sind günstiger als klassische Bankkonten, einige sogar kostenlos.
- Maximale Effizienz: Überweisungen und Buchungen können schnell und einfach per App erledigt werden.
- Weltweiter Zugriff: Ideal für Unternehmen, die international tätig sind. Sie haben von überall Zugriff auf Ihr Konto und können Transaktionen flexibel abwickeln.
- Zusatzfunktionen: Viele digitale Konten bieten nützliche Tools wie automatische Buchhaltung und Rechnungsmanagement, die Ihnen helfen, Ihre Finanzen besser im Blick zu behalten.
Die besten Geschäftskonten im Vergleich
Ein Vergleich der Anbieter zeigt, dass es sich lohnt, die verschiedenen Angebote zu prüfen. Für die FMH-Finanzberatung spielte die Bewertung der monatlichen Kosten und Gebühren für beleglose Buchungen eine wichtige Rolle. Fünf Konten teilen sich den ersten Platz: Zwei Konten von FYRST, zwei von N26 und eines von tide. Diese wurden mit einem „sehr gut“ bewertet.
Lassen Sie sich von den besten Angeboten inspirieren! Mit unserem Girokonto-Vergleich finden Sie als Selbstständiger und Kleinunternehmer klassische Geschäftskonten für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Das könnte Sie auch interessieren

Annuitätendarlehen für die Baufinanzierung
Wer nach einer Baufinanzierung fragt, bekommt beinahe immer ein Annuitätendarlehen angeboten. Hierbei bleibt die...

Weshalb steigen die Bauzinsen trotz EZB-Leitzinssenkung?
Mancher Verbraucher, der gerade mit dem Hauskauf liebäugelt, dürfte sich in den nächsten Tagen verwundert die Augen...

Robo-Advisor: Was taugen die maschinellen Anlageberater?
Festverzinsliche Geldanlagen werfen kaum noch Erträge ab, aber für ein Engagement am Kapitalmarkt fehlt das Fachwissen?...

Die besten Bausparverträge 2024
Bausparverträge lassen sich nicht nur für die klassische Baufinanzierung beim Kauf des Eigenheims einsetzen. Auch...

Die besten Girokonten 2025
Das richtige Girokonto zu finden, ist nicht einfach: Gebührenmodelle, Kartenkosten und Bonusprogramme unterscheiden...

Nutzen Sie die Förderung der Bundesländer und der KfW
In der jüngsten Folge unserer Serie zur optimalen Baufinanzierung wurde deutlich, dass Vater Staat die...

Die besten Robo-Advisor für Einsteiger 2023
Im Vergleich zu konservativen Anlageprodukten, ist der Wertpapierhandel aktuell nicht besonders verlockend. Tagesgeld-...

Bauspar-Lexikon
Bausparen ist und bleibt ein wichtiger Bestandteil der Baufinanzierung, auch wenn die Bausparkassen unter der lang...

Die besten digitalen Geschäftskonten 2025
Wer selbstständig arbeitet, profitiert von einem separaten Geschäftskonto: Es schafft Übersicht, erleichtert die...

Die besten Broker für ETF-Anleger 2024
Geringe Ordergebühren und kostenlose Sparpläne sind positiv für Ihre langfristige Geldanlage, da sie Ihre Rendite...