Lesedauer: 2 Minuten
08.07.2025
FMH.deArtikel
Die besten kostenlosen Konten für junge Erwachsene ab 18

Die besten kostenlosen Konten für junge Erwachsene ab 18

Gebührenfrei ins Finanzleben starten – diese Girokonten überzeugen im FMH-Test

Der erste Job, der Studienbeginn oder eine Ausbildung - wer finanziell auf eigenen Beinen stehen will, braucht ein gutes Girokonto. Junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren profitieren dabei häufig noch von kostenfreien Kontomodellen. Doch die Unterschiede in den Konditionen sind groß.

Ania Scholz-Orfanidis: Expertin für Geldanlagen, Girokonten und Ratenkredite
Ania Scholz-OrfanidisExpertin für Geldanlagen, Girokonten und Ratenkredite
Erstellt am 08.07.2025, Aktualisiert am 03.11.2025

Artikel teilen

Studentin schaut auf dem Campus in die Ferne

Der erste Job, der Studienbeginn oder eine Ausbildung - wer finanziell auf eigenen Beinen stehen will, braucht ein gutes Girokonto. Junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren profitieren dabei häufig noch von kostenfreien Kontomodellen. Doch die Unterschiede in den Konditionen sind groß.

Welche Angebote 2025 wirklich überzeugen, zeigt eine aktuelle Auswertung der FMH-Finanzberatung im Auftrag der WirtschaftsWoche.

Was wurde bewertet?

Im Test wurden 22 Banken, Direkt- und Filialbanken, untersucht. Entscheidende Bewertungskriterien waren:

  • Gebühren für Kontoführung, Girocard, Debit- und Kreditkarte
  • Möglichkeiten zur gebührenfreien Bargeldabhebung
  • Dispozins (Sollzinssatz p.a.)
  • Zusatzleistungen wie Startguthaben, Zinsen auf Guthaben, Cashback oder Unterkonten
  • Altersgrenzen für kostenfreie Kontomodelle

Wichtig: Mindestens eine Karte (Debit-, Giro- oder Kreditkarte) musste kostenlos sein.

 

Die besten kostenlosen Girokonten für junge Erwachsene

Direktbanken mit der Bewertung „sehr gut“:

Consorsbank – Komplett kostenloses Kartenpaket inklusive Visa Card Gold Light, weltweit gebührenfreie Bargeldabhebungen.
C24 Bank – Kostenloses Konto mit Debitkarte und Girocard, 0,75 % Guthabenzins, vier kostenlose Abhebungen pro Monat.
Comdirect – Konto bis 27 Jahre kostenfrei, Debitkarte inklusive. Dazu 75 € Prämie und 3 % Zinsen für 6 Monate aufs Tagesgeldkonto.

 

Filialbanken mit der Bewertung „sehr gut“:

BW-Bank – Kombicard (Giro + Debit) und Visa-Kreditkarte kostenlos, weltweite Bargeldabhebung gebührenfrei.
BBBank – Kostenloses Kartenpaket, bis zu 150 € Startprämie, bis zu 36 Abhebungen weltweit mit der VisaDirectCard.
Santander – Debitkarte und Kreditkarte gratis, vier kostenfreie Bargeldabhebungen monatlich, 5 % Rabatt auf Reisen, sowie 1 % Tankrabatt.

Weitere gut bewertete Konten:

Mit der Note „gut“ schnitten unter anderem ING, 1822direkt, Openbank, HypoVereinsbank, Commerzbank und Deutsche Bank ab. Diese bieten solide Konditionen, allerdings mit kleineren Einschränkungen.

Darauf sollten junge Kontonutzer achten

Auch sogenannte „kostenlose“ Girokonten können bei genauerem Hinsehen Gebühren enthalten - etwa für die Kreditkarte, Bargeldabhebungen, Überweisungen oder Kontoauszüge. Zudem gilt bei vielen Banken eine Altersgrenze: Häufig ist das Konto nur bis 25, 27 oder 30 Jahre kostenlos. Danach greifen neue Bedingungen wie ein monatlicher Geldeingang (z. B. 700 € bei der Comdirect) oder die Nutzung bestimmter Zahlungsdienste.

Auch die Höhe des Dispozinses schwankt deutlich, zwischen 7% und über 13% jährlich. Wer sein Konto gelegentlich überzieht, sollte hier genau hinsehen. Zusätzliche Kriterien können Guthabenzinsen, digitale Zusatzfunktionen oder eine ökologische Ausrichtung sein.

Fazit: Kostenlos ist nicht gleich kostenlos

Wer jung ins Finanzleben startet, findet bei Direkt- und Filialbanken auch 2025 noch attraktive Girokonten, aber nur bei genauer Prüfung der Konditionen. Besonders empfehlenswert sind Anbieter mit dauerhaft kostenfreien Karten, günstigen Dispozinsen und fairen Zusatzleistungen. Der Girokonto-Vergleich der FMH-Finanzberatung liefert eine verlässliche Orientierung - transparent, unabhängig und übersichtlich.

Das könnte Sie auch interessieren

Frau eröffnet über ihren Laptop ein Girokonto
Lesedauer: 2 Minuten
04.04.2025

Die besten Girokonten 2025

Das richtige Girokonto zu finden, ist nicht einfach: Gebührenmodelle, Kartenkosten und Bonusprogramme unterscheiden...

Artikel lesen
Donald Trump
Lesedauer: 3 Minuten
NEU
03.11.2025

Wohin geht die Reise bei den Bauzinsen?

Der gegenwärtige Zustand der Welt macht viele Gewissheiten aus vergangenen Zeiten hinfällig – auch im Bereich der...

Artikel lesen
Bereitstellungszinsen und Teilauszahlung
Lesedauer: 3 Minuten
NEU
09.10.2025

Bereitstellungszinsen und Teilauszahlung

Wer sein Haus von Grund auf neu baut oder zunächst größere Umbauten oder Modernisierungen vornehmen muss, bekommt sein...

Artikel lesen
Maximaler Preis Ihrer Wunsch-Immobilie
Lesedauer: 3 Minuten
NEU
09.10.2025

Maximaler Preis Ihrer Wunsch-Immobilie

Manche künftige Bauherren überschätzen, welche finanzielle Last sie auf Dauer schultern können; andere haben zu große...

Artikel lesen
Die besten Tagesgeldangebote 2025
Lesedauer: 2 Minuten
13.08.2025

Die besten Tagesgeldangebote 2025

Die EZB hat in den vergangenen Monaten den Leitzins mehrfach gesenkt und mit ihm rutschen auch die besten...

Artikel lesen
Ballonfahrt
Lesedauer: 3 Minuten
NEU
29.10.2025

Tagesgeldzinsen steigen wieder 

Die Inflationsgefahr in der Eurozone ist vorerst gebannt. Mit einer Teuerungsquote von rund zwei Prozent können die...

Artikel lesen
Lesedauer: 19 Minuten
01.09.2025

Bauspar-Lexikon

Bausparen ist und bleibt ein wichtiger Bestandteil der Baufinanzierung, auch wenn die Bausparkassen unter der lang...

Artikel lesen
Lesedauer: 4 Minuten
01.09.2025

Baufinanzierung: Die nächste Phase

Sie sind beinahe ein alter Baufinanzierungs-Hase, denn Ihr Hypothekendarlehen läuft bereits einige Jahre? Dann steht...

Artikel lesen