Lesedauer: 3 Minuten
13.09.2023
FMH.deArtikel
Das bringt das FMH-Gütesigel für Baufi-Vermittler

Das bringt das FMH- Gütesiegel für Vermittler von Baufinanzierungen

Service, Beratung, Kundenorientierung

Die Zinsen steigen. Die Immobilienpreise stagnieren auf hohem Niveau. Und der Mangel an guten Objekten setzt Käufer unter Druck, schnell eine Finanzierung zu unterschreiben. In solchen Zeiten ist es wichtig, einen Partner zu finden, der fair und serviceorientiert berät – und idealerweise durch die FMH zertifiziert ist.

Max Herbst: Experte für Baufinanzierung und Zinsentwicklung
Max HerbstExperte für Baufinanzierung und Zinsentwicklung
Erstellt am 13.09.2023, Aktualisiert am 13.09.2023

Artikel teilen

Das bringt das FMH-Gütesiegel für Vermittler von Baufinanzierungen

Ob München, Berlin oder Frankfurt: In vielen deutschen Städten und Regionen sind Wohnungen knapp – und das, obwohl die Einwohnerzahlen steigen. Das treibt die ohnehin schon hohen Mieten in begehrten Lagen zusätzlich in die Höhe. Und ein Ende des Trends ist nicht in Sicht. Im Gegenteil.

Statt mehr wurden in den vergangenen Jahren immer weniger neue Wohnungen gebaut. Zwar hatte sich die Ampel-Koalition vorgenommen, per anno 400.000 neue Wohnungen entstehen zu lassen. Dieses Ziel wird sie allerdings krachend verfehlen.

2022 schaffte sie bundesweit gerade einmal 295.300 neue Einheiten. Im ersten Halbjahr 2023 sind sogar nur 135.200 Wohnung genehmigt worden – rund 50.000 weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Die Spreu vom Weizen trennen

Wer verzweifelt nach einer neuen Bleibe sucht, könnte nun versucht sein, zu kaufen, statt zu mieten. Doch auch hier ist der Markt nicht wirklich gut sortiert. Gute Bestandsobjekte sind rar – und die wenigen Neubauten extrem begehrt und teuer.

An dieser Situation können wir von der FMH-Finanzberatung leider nichts ändern. Zumindest aber wollen wir unseren Beitrag dazu leisten, dass Interessenten, die das passende Objekt gefunden haben, die beste Finanzierung erhalten – und eine umfassende und faire Beratung.

Dafür bieten wir schon seit langem unsere FMH-Baufinanzierungsvergleiche und Rechner an. Seit ein paar Wochen allerdings gehen wir noch einen Schritt weiter – und zertifizieren die Vermittler mit Blick auf dessen Service und Dienstleistung für den Kunden. Denn welcher Kunde kann schon wissen, ob der Vermittler, den er ausgesucht hat, nur darauf aus ist, möglichst schnell den Vertrag unter Dach und Fach zu bringen – und damit seine Provision zu verdienen.

Ein Gewinn für gute Vermittler – und die Kunden

Um das herauszufinden, hat die FMH-Finanzberatung begonnen, erstmals die große Anzahl der Vermittler in Deutschland (etwa 50.000) zu durchleuchten und zu hinterfragen, wie sie ihre Kunden betreuen. Eine fachkundige Beratung unterstellen wir, weil alle Berater von der IHK geprüft sein müssen, bevor sie als Baufinanzierungsvermittler arbeiten dürfen. Dafür aber untersucht die FMH die Kundenorientierung, Service und Beratungsleistung an sich vor Ort beim Vermittler und nicht vom Schreibtisch aus.

Das Verfahren findet auf freiwilliger Basis statt. Berater, die für sich in Anspruch nehmen, den Qualitätskriterien der FMH zu genügen, können sich bei uns melden. Wir schicken daraufhin ehemalige Kreditsachbearbeiter, Kundenberater und Ex-Vermittler zu ihnen, um zu erfahren, wie sie ihre Kunden wirklich betreuen. Dabei stellen wir den Kandidaten insgesamt 90 Fragen zu ihrem Geschäftsmodell und ihrer Kundenbetreuung. Nach der aufwendigen Auswertung stellen wir dann unser Zertifikat aus. Oder eben nicht.
Besser mit Zertifikat

Sie suchen derzeit nach einem geeigneten Objekt oder haben es schon gefunden? Vielleicht achten Sie bei Ihrem nächsten Baugeldvergleich oder der Kontaktaufnahme mit einem Vermittler darauf, ob Sie es mit einem Vermittler zu tun haben, der von der FMH geprüft und gecheckt ist.

Wenn ja, können sie sicher sein, die passende Finanzierung für ihren Immobilienwunsch zu bekommen. Wenn nein, muss das nicht unbedingt schlechtes Zeichen sein, weil es derzeit noch viele Vermittler gibt, die sich nicht haben prüfen lassen. Entsprechend wird es auch etliche gute Vermittler geben, die (noch) kein Zertifikat besitzen.
Nachweisbar gute Qualität gibt es allerdings (heute und künftig) nur mit dem Zertifikat der FMH.

Das könnte Sie auch interessieren

Tilgung: Flexibilität ist Trumpf
Lesedauer: 3 Minuten
06.05.2018

Tilgung: Flexibilität ist Trumpf

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt: Niemand kann über Jahrzehnte hinweg voraussehen, wie sich seine...

Artikel lesen
Lesedauer: 2 Minuten
09.09.2025

Die besten Ratenkredite 2025

Ratenkredite sind in Deutschland weiterhin stark nachgefragt. Viele Verbraucher finanzieren größere Anschaffungen oder...

Artikel lesen
Maximaler Preis Ihrer Wunsch-Immobilie
Lesedauer: 3 Minuten
03.05.2018

Maximaler Preis Ihrer Wunsch-Immobilie

Manche künftige Bauherren überschätzen, welche finanzielle Last sie auf Dauer schultern können; andere haben zu große...

Artikel lesen
Frauen schauen auf dich
Lesedauer: 9 Minuten
01.09.2025

Hauskauf mit 55 plus

Das Wichtigste vorab: Ja, auch Immobilieninteressenten, die 55 Jahre oder älter sind, können sich ihren Traum vom...

Artikel lesen
Staatliche Leistungen
Lesedauer: 1 Minute
01.09.2025

Staatliche Leistungen

Viele Arbeitnehmer wissen nicht, was Vermögenswirksame Leistungen sind, welchen Anspruch sie darauf haben und welche...

Artikel lesen