Die besten Kreditkarten für Reisende: Ein umfassender Vergleich
FMH-Finanzberatung testet für ntv
Ob zum Skifahren in die Berge oder auf Safari nach Südafrika: Wer viel verreist, kommt ohne Kreditkarte kaum noch zurecht. Im Auftrag von ntv hat die FMH-Finanzberatung daher untersucht, welche Kreditkarten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben.

Artikel teilen

Dafür verglichen wird das Kleingedruckte von 23 Produkten und wir legten einen besonderen Schwerpunkt auf die vielfach inkludierten Reiseversicherungen.
Unterschiedliche Kosten bei vielen Kreditkarten
Schon bei der Jahresgebühr zeigten sich deutliche Unterschiede. Zwar gibt es immer noch eine Reihe kostenloser Angebote. Einige Banken verlangen aber auch satte Summen nur für die Ausgabe der Karte: Das teuerste Produkt im aktuellen Vergleich schlägt pro Jahr mit stolzen 140 Euro zu Buche.
Auch wer außerhalb des Euroraums mit der Kreditkarte bezahlt oder damit Geld am Automaten abhebt, dem stellen die Banken sehr unterschiedliche Entgelte in Rechnung. Hier liegen die Kosten bei einem Betrag von 300 Euro zwischen null und 18 Euro.
Außerhalb der Euro-Währung treibt bei vielen Anbietern zudem das sogenannte Fremdwährungsentgelt die Kosten: Teils fallen dafür bis zu zwei Prozent der Rechnungssumme an.
Reiseversicherungen
Bei den Zusatzleistungen legten wir im Rahmen unseres Vergleichs für ntv besonderen Wert auf die Reiseversicherungen, die bei den meisten Anbietern im Preis eingeschlossen sind. Besonders wichtig waren uns die Auslandsreisekrankenversicherung und die Reiserücktritts- und Verspätungsversicherung.
Hier bewerteten wir vor allem, wann die Versicherungen greifen, welche Summen versichert sind und wer in den Genuss des Versicherungsschutzes kommt.
Wer waren die Sieger?
Testsieger nach diesen Kriterien wurde die Best Card Premium (Santander). Ebenfalls mit sehr gut bewerten wir die Mastercard Gold und WeCanHelp Mastercard von der Advanzia, die beide ohne Jahresgebühr auskommen. Zwei weitere „sehr gut“ gab es für Barclays Platinum Double (Barclays) und die BestCard Extra (Santander).
Sie wollen sich selber auf die Suche nach den besten Kreditkarten machen, kein Problem mit dem Kreditkartenvergleich der FMH.
Das könnte Sie auch interessieren

Umschuldung: Diese 7 Fehler sollten Sie vermeiden
Eine Umschuldung kann viele Gründe haben – beispielsweise die Zusammenlegung mehrerer Kredite oder die Ablösung eines...

Die besten Forward-Darlehen 2025
Die Zinsentwicklung bleibt unberechenbar, und damit steigt die Unsicherheit vieler Immobilienbesitzer. Lohnt sich ein...

Die besten kostenlosen Konten für junge Erwachsene ab 18
Der erste Job, der Studienbeginn oder eine Ausbildung - wer finanziell auf eigenen Beinen stehen will, braucht ein...

Die besten Robo-Advisor mit Sparplan 2024
Haben Sie schon einmal von einem finanziellen Sidekick gehört, der Ihnen dabei hilft, Ihre Investitionen zu optimieren,...

Die besten Robo-Advisor 2025
Digitale Anlagehelfer sind gefragt wie nie. Robo-Advisor verwalten Portfolios automatisch, auf Basis von Algorithmen...

Sicher, aber mäßig lukrativ: Warum Festgeld derzeit gut überlegt sein will
Sicherheit vor Rendite: Lange Zeit haben deutsche Sparer ihr Geld nach diesem Grundsatz angelegt. Die extreme Inflation...

Die besten Depots mit Wertpapierkrediten 2024
Besitzer eines umfangreichen Depots, die entweder kurzfristig Aktien hinzukaufen oder finanzielle Engpässe überbrücken...

Bereitstellungszinsen und Teilauszahlung
Wer sein Haus von Grund auf neu baut oder zunächst größere Umbauten oder Modernisierungen vornehmen muss, bekommt sein...

Wohin geht die Reise bei den Bauzinsen?
Der gegenwärtige Zustand der Welt macht viele Gewissheiten aus vergangenen Zeiten hinfällig – auch im Bereich der...

Die besten Robo-Advisor für Einsteiger 2023
Im Vergleich zu konservativen Anlageprodukten, ist der Wertpapierhandel aktuell nicht besonders verlockend. Tagesgeld-...