Lesedauer: 1 Minute
23.10.2023
FMH.deArtikel
Die besten Robo-Advisor für Einsteiger 2023

Die besten Robo-Advisor für Einsteiger 2023

Digitale Vermögensverwaltung mit gutem Gewissen

Im Vergleich zu konservativen Anlageprodukten, ist der Wertpapierhandel aktuell nicht besonders verlockend. Tagesgeld- und Festgeldanlagen bieten aktuell hohe Zinssätze und sind damit konkurrenzfähig.

Beate Balke: Auszeichnungs-Expertin für Banking, Wertpapiere und Bausparen
Beate BalkeAuszeichnungs-Expertin für Wertpapiere und Bausparen
Erstellt am 23.10.2023, Aktualisiert am 23.10.2023

Artikel teilen

Die besten Robo-Advisor für Einsteiger

Nachhaltig investieren gewinnt an Bedeutung

Wenn ein Kunde Festgeld und Tagesgeld bei seiner Bank anlegt, fragt er bestimmt sehr selten, für welche Zwecke die Geldanlage eingesetzt wird. Anders sieht es aus, wenn Kunden in Aktien, Fonds oder Anleihen investieren. Dann spielt auch die Nachhaltigkeit der Geldanlage eine größere Rolle. Dass Kunden genauer hinsehen und nachfragen, finden wir gut. Wir haben schließlich nur eine Erde und auf diese sollten wir Acht geben.

Im Auftrag vom Handelsblatt hat die FMH-Finanzberatung in Erfahrung gebracht, welche Robo-Advisor die besten nachhaltigen Anlagemöglichkeiten bieten. Bei der Auswahl der digitalen Vermögensverwalter waren wir kritisch. In unserer Auswertung wurden nur Robo-Advisor berücksichtigt, die seit mindestens drei Jahren eine nachhaltige Geldanlage anbieten.

Bewertet wurden Performance und Kosten

Was die Produktmerkmale anbelangt, wollten wir nicht nur die Performance bewerten, sondern auch die Servicekosten generell. Am Rechenbeispiel von 5.000 Euro haben wir die Gebühren der einzelnen Anbieter verglichen. Aber auch die Bedingungen für Einmalanzahlungen und die Mindesthöhe für einen möglichen Sparplan haben wir unter die Lupe genommen. Wer für sich den besten Robo-Advisor finden will, sollte unseren Robo-Advisor Vergleich nutzen.

Bei diesen Kriterien sind die besten Robo-Advisor für nachhaltige Produkte: quirion, growney, Scalable Capital.

Aber auch Peaks, Smavesto, bevestor und VisualVest haben mit „gut“ abgeschnitten.

Das könnte Sie auch interessieren

Die besten Ratenkredite 2024
Lesedauer: 2 Minuten
01.09.2024

Die besten Ratenkredite 2024

Ob Sie von einer neuen Küche oder einer Weltreise träumen – die Erfüllung dieser Träume kann durch die Wahl des...

Artikel lesen
Die besten Broker für ETF-Anleger 2024
Lesedauer: 2 Minuten
30.09.2024

Die besten Broker für ETF-Anleger 2024

Geringe Ordergebühren und kostenlose Sparpläne sind positiv für Ihre langfristige Geldanlage, da sie Ihre Rendite...

Artikel lesen
Die besten Robo-Advisor mit Sparplan 2024
Lesedauer: 2 Minuten
09.04.2024

Die besten Robo-Advisor mit Sparplan 2024

Haben Sie schon einmal von einem finanziellen Sidekick gehört, der Ihnen dabei hilft, Ihre Investitionen zu optimieren,...

Artikel lesen
Zinswende mit Folgen
Lesedauer: 3 Minuten
09.01.2023

Zinswende mit Folgen

Ob Tagesgeld, Festgeld, Dispo- oder Ratenkredit: Die rasanten Zinssteigerungen durch die EZB wirken sich direkt auf die...

Artikel lesen
BaFin-Girokonto-Vergleich
Lesedauer: 3 Minuten
01.09.2025

BaFin-Girokonto-Vergleich

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat die umfassendste Girokonto-Auflistung Deutschlands...

Artikel lesen
Frau eröffnet über ihren Laptop ein Girokonto
Lesedauer: 2 Minuten
04.04.2025

Die besten Girokonten 2025

Das richtige Girokonto zu finden, ist nicht einfach: Gebührenmodelle, Kartenkosten und Bonusprogramme unterscheiden...

Artikel lesen