Depotbank alt

Für jeden Anleger gibt es die passende Depotbank.

Die Wahl der besten Depotbank ist eine der schwierigsten Aufgaben. Denn dabei geht es nicht nur um die Höhe der Entgelte, die die Bank für verschiedende Leistungen verlangt, sondern auch um die Frage, welches generelle Leistungsspektrum man benötigt. Vor der Entscheidung für oder gegen eine Bank sollte jeder Anleger daher folgende Fragen klären: Welche Dienstleistungen muss die Depotbank auf jeden Fall anbieten? Und welche Dienstleistungen sind verzichtbar oder sogar überflüssig?

Erst wenn diese Fragen beantwortet sind, kommt der Preis ins Spiel und entscheidet über die Auswahl der Bank. Der Depotbank-Vergleich der FMH-Finanzberatung hilft Ihnen bei beidem – zuerst Ihre Kriterien zu klären und dann die günstigste Bank zu finden. Aufgelistet werden die Ordergebühren für den Aktienkauf unter Berücksichtung des weiteren Spektrums, was “Ihre Depotbank” zusätzlich an Dienstleistung anzubieten hat.

Depotbank-Vergleich

Finden Sie die beste Depotbank für Ihre Anlagestrategie. In diesem Depotbank-Vergleich selektieren Sie Banken zunächst nach ihrem Leistungsspektrum und sehen anschließend den Vergleich der Ordergebühren für den Aktienkauf.

Zum Vergleich der Depotbanken

Aktuelle Kosten

100% Online-Order mit 8 Trades p.a.

* Kosten pro Jahr bei diesem Aktienhandel / Depotvolumen 25.000 €

Institut Ordervolumen Depotkosten Gesamtkosten*
finanzen.net zero 2.500 € 0,00 € 0,00 € https://depot.fmh.de/rechner/fmh2/anbieter-infos.aspx?bid=173
justTRADE 2.500 € 0,00 € 0,00 € https://depot.fmh.de/rechner/fmh2/anbieter-infos.aspx?bid=168
SMARTBROKER+ 2.500 € 0,00 € 0,00 € https://depot.fmh.de/rechner/fmh2/anbieter-infos.aspx?bid=161

Die besten Depots mit Beratung 2025

Geld anlegen mit persönlicher Unterstützung - wo sich Beratung wirklich lohnt

Die besten Depots mit Beratung 2025

Frankfurt 07.08.2025 –– Nicht jeder möchte seine Geldanlage komplett allein organisieren oder auf reine Online-Broker setzen. Für viele Anleger ist persönliche Beratung wichtig – sei es bei der Depotwahl, der Auswahl von Fonds oder bei strategischen Fragen. Doch diese Unterstützung hat ihren Preis und der variiert erheblich von Bank zu Bank. mehr

Onlinebroker-Vergleich 2025: Die besten Anbieter für günstigen Handel und Sparpläne

Broker im Wandel: Wer den Takt vorgibt

Onlinebroker-Vergleich 2025: Die besten Anbieter für günstigen Handel und Sparpläne

Frankfurt 28.05.2025 –– Der Wettbewerb unter Onlinebrokern hat spürbar an Dynamik gewonnen – und Anleger profitieren. Viele Anbieter erhöhen das Tempo, erweitern ihr Angebot und setzen neue Akzente, besonders bei Sparplänen. Die Zahl sparplanfähiger Aktien und ETFs ist deutlich gestiegen, ebenso die Auswahl an Handelsplätzen. Doch nicht alle Broker schlagen im gleichen Takt: Wer wirklich den Rhythmus vorgibt, zeigt unser aktueller Vergleich. mehr

Unsere Website verwendet an einigen Stellen sogenannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzer­freundlicher zu machen. Sie können in Ihren Browser-Einstellungen festlegen, dass keine Cookies gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenen­falls nicht sämtliche Funktionen dieser Website in vollem Umfang nutzen können.

Weitere Informationen zum Thema Cookies und Schutz Ihrer Daten finden Sie hier .