Lesedauer: 1 Minute
13.06.2024
FMH.deArtikel
Die besten Sanierungsdarlehen von Bausparkassen

Die besten Sanierungsdarlehen von Bausparkassen

Mit KfW-Förderung und den besten Bausparkassen zum Erfolg

Die Immobiliensanierung ist aktuell die große Herausforderung der Hausbesitzer. Energieeffiziente Immobilien sollen helfen die Klimaschutzvorgaben der Bundesregierung zu erfüllen. Gerade bei bestehenden, älteren Objekten kann sehr viel Energie eingespart werden, wenn man die Heizung erneuert, die Dämmung der Wände und des Dachbodens angeht. Alles wird im großen Umfang vom Staat subventioniert in Form von vergünstigten Immobiliendarlehen über die staatlichen KfW.

Max Herbst: Experte für Baufinanzierung und Zinsentwicklung
Max HerbstExperte für Baufinanzierung und Zinsentwicklung
Erstellt am 13.06.2024, Aktualisiert am 13.06.2024

Artikel teilen

Die besten Sanierungsdarlehen von Bausparkassen

KfW-Darlehen alleine reichen nicht immer aus

Aber nicht alle Arbeiten und nicht immer das gesamte Modernisierungsvolumen kann über verbilligte KfW-Darlehen finanziert werden. Also braucht man wieder eine Bank oder eben eine Bausparkasse. Die FMH-Finanzberatung hat für die WirtschaftsWoche recherchiert, welche Bausparkasse die besten Bedingungen bietet. Ausgegangen wurde von einem Kreditbetrag von 50.000 Euro, der in unterschiedlich langen Laufzeiten getilgt werden sollte. Sicherlich können dafür auch bestehende Bausparverträge eingesetzt werden – Bausparverträge eignen sich übrigens hervorragend zur Rücklagenbildung für Modernisierungen – was aber aus Vergleichsgründen nicht unterstellt wurde bei dieser Recherche.

Wer waren die Gewinner?

An der Umfrage haben sich leider nur sieben von neuen bundesweiten, privaten Bausparkassen beteiligt. Bei der Gesamtlaufzeit zehn bis 14 Jahre haben die Debeka Bausparkasse und BKM Bausparkasse Mainz die Note „sehr gut“ erhalten. Bei der zweiten Laufzeitgruppe von 15 bis 19 Jahren heißen die Sieger Debeka Bausparkasse und Alte Leipziger Bauspar AG und für eine Gesamtlaufzeit von 20 Jahren sind die Sieger Alte Leipziger Bauspar AG und die BHW Bausparkasse.

Und diese Bausparangebote, ohne schon einen bestehenden Bausparvertrag einzubinden, können vielleicht aktuell nicht unbedingt im Zinssatz aber bei der Ratenhöhe und bei den Zusatzkosten jederzeit mit Bankangeboten mithalten. Und wer schon einen bestehenden Vertrag schon einige Jahre bespart hat, hat mit dem Bausparvertrag in jedem Fall gegenüber einem Standardangebot von einer Bank gewonnen.

Das könnte Sie auch interessieren

Tilgung: Flexibilität ist Trumpf
Lesedauer: 3 Minuten
06.05.2018

Tilgung: Flexibilität ist Trumpf

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt: Niemand kann über Jahrzehnte hinweg voraussehen, wie sich seine...

Artikel lesen
Maximaler Preis Ihrer Wunsch-Immobilie
Lesedauer: 3 Minuten
03.05.2018

Maximaler Preis Ihrer Wunsch-Immobilie

Manche künftige Bauherren überschätzen, welche finanzielle Last sie auf Dauer schultern können; andere haben zu große...

Artikel lesen
Die besten Depots mit Beratung 2025
Lesedauer: 2 Minuten
07.08.2025

Die besten Depots mit Beratung 2025

Nicht jeder möchte seine Geldanlage komplett allein organisieren oder auf reine Online-Broker setzen. Für viele Anleger...

Artikel lesen