Lesedauer: 1 Minute
01.09.2025
FMH.deArtikel
KfW-Darlehen: Das waren die Konditionen bis 30.06.2021

KfW-Darlehen: Das waren die Konditionen bis 30.06.2021

Die Förderung durch zinsgünstige KfW-Kredite wird für die Baufinanzierung immer bedeutsamer. An dieser Stelle finden Sie alle wichtigen Informationen zur KfW, den für die Immobilienfinanzierung relevanten Förderprogramme und den aktuellen Zinsen.

Übrigens: Wenn Sie auf der Suche nach dem für Sie besten Anbieter für die Baufinanzierung sind, nutzen Sie unseren Hypotheken-Vergleich. Hier können Sie sich ausschließlich Banken anzeigen lassen, die KfW-Darlehen für Sie beantragen – bei uns in der Detail-Analyse.

Max Herbst: Experte für Baufinanzierung und Zinsentwicklung
Max HerbstExperte für Baufinanzierung und Zinsentwicklung
Erstellt am 01.09.2025, Aktualisiert am 03.11.2025

Artikel teilen

Hausfassade mit kfw Logo

Wer oder was ist die KfW-Bank?

Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) ist eine so genannte Anstalt des Öffentlichen Rechts. Das bedeutet, sie ist eine Einrichtung, die öffentliche Gelder verwaltet – in diesem Fall ist ihre Aufgabe, die einer Förderbank: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau vergibt vor allem vergünstigte Darlehen an Förderungsberechtigte und unterstützt damit Personen und Unternehmen, die der Staat für unterstützenswert erachtet. Die Förderprodukte der KfW werden meist als KfW-Programme bezeichnet.
Übrigens ist die KfW nicht nur die drittgrößte Bank in Deutschland, sondern auch die größte nationale Förderbank weltweit.

KfW Programm 151 - Energieeffizient Sanieren

KfW-Effizienzhaus Denkmal, KfW-Effizienzhaus 115, 100, 85, 70 und 55

Gültig seit: 27.06.2018

Laufzeit

Tilgungsfreie
Anlaufzeit

Zinsbindung

Sollzins

Effektivzins

Energieeffizient Sanieren

10 Jahre

2 Jahre

10 Jahre

0,75%

0,75%

Energieeffizient Sanieren

20 Jahre

3 Jahre

10 Jahre

0,75%

0,75%

Energieeffizient Sanieren

30 Jahre

5 Jahre

10 Jahre

0,75%

0,75%

Weitere Informationen direkt bei der KfW.

KfW Programm 151 - Tilgungszuschuss

für Programm 151

Prozent des Darlehensbetragestrages

max Euro

KFW-Effizienzhaus Denkmal

12,50%

12.500

KFW-Effizienzhaus 115

12,50%

12.500

KFW-Effizienzhaus 100

15,00%

15.000

KFW-Effizienzhaus 85

17,50%

17.500

Energieeffizienzhaus 70

22,50%

22.500

Energieeffizienzhaus 55

27,50%

27.500

Ab 24.01.2020 Der maximale Kreditbetrag steigt um 20.000 Euro auf 120.000 Euro pro Wohneinheit. Der Tilgungszuschusses steigt auf max. 40%

KfW Programm 153 - Energieeffizient Bauen

Energieeffizient Bauen / KfW-Effizienzhaus / Passivhaus 55, 40; 40 Plus

Gültig seit: 23.05.2019

Laufzeit

Tilgungsfreie Anlaufzeit

Zinsbindung

Sollzins

Effektivzins

Energieeffizient Bauen

10 Jahre

2 Jahre

10 Jahre

0,75%

0,75%

Energieeffizient Bauen

20 Jahre

3 Jahre

10 Jahre

0,75%

0,75%

Energieeffizient Bauen

30 Jahre

5 Jahre

10 Jahre

0,75%

0,75%

Weitere Informationen direkt bei der KfW.

KfW Programm 153 - Tilgungszuschuss

Gültig seit: 01.04.2016

Prozent des Darlehensbetragestrages

max Euro

KFW-Effizienzhaus 40 Plus

15,00%

15.000

KFW-Effizienzhaus 40

10,00%

10.000

KFW-Effizienzhaus 55

5,00%

5.000

Produktänderung zum 24.01.2020:

Der Tilgungszuschuss wird angehoben, dann bis zu 25% beim KfW-Effizienshaus 40 Plus
Der Förderhöchstbetrag pro Wohneinheit wird von 100.000 Euro auf 120.000 Euro angehoben.

KfW Programm 430 - Energieeffizient Investitionszuschuss

für die Energieeffiziente Sanierung

Gültig seit: 01.04.2016

Prozent der förderfähigen Investition.

max Euro

KFW-Effizienzhaus Denkmal

15,00%

15.000

KFW-Effizienzhaus 115

15,00%

15.000

KFW-Effizienzhaus 100

17,50%

17.500

KFW-Effizienzhaus 85

20,00%

20.000

Energieeffizienzhaus 70

25,00%

25.000

Energieeffizienzhaus 55

30,00%

30.000

Förderziel:
Das Förderprogramm dient der Förderung von Maßnahmen zur Energieeinsparung und zur Minderung des CO 2-Ausstoßes bei bestehenden Wohngebäuden. Die Förderung soll darüber hinaus die finanzielle Belastung durch die Investitions-
und Heizkosten reduzieren und diese für den Nutzer langfristig kalkulierbarer machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Donald Trump
Lesedauer: 3 Minuten
NEU
03.11.2025

Wohin geht die Reise bei den Bauzinsen?

Der gegenwärtige Zustand der Welt macht viele Gewissheiten aus vergangenen Zeiten hinfällig – auch im Bereich der...

Artikel lesen
Lesedauer: 19 Minuten
01.09.2025

Bauspar-Lexikon

Bausparen ist und bleibt ein wichtiger Bestandteil der Baufinanzierung, auch wenn die Bausparkassen unter der lang...

Artikel lesen
Mann auf Skateboard
Lesedauer: 3 Minuten
10.09.2025

Die besten Forward-Darlehen 2025

Die Zinsentwicklung bleibt unberechenbar, und damit steigt die Unsicherheit vieler Immobilienbesitzer. Lohnt sich ein...

Artikel lesen
Lesedauer: 2 Minuten
09.09.2025

Die besten Ratenkredite 2025

Ratenkredite sind in Deutschland weiterhin stark nachgefragt. Viele Verbraucher finanzieren größere Anschaffungen oder...

Artikel lesen