Die besten Depots mit Wertpapierkrediten 2024
Wertpapierkredite auf dem Prüfstand: Welches Depot bietet die besten Konditionen?
Besitzer eines umfangreichen Depots, die entweder kurzfristig Aktien hinzukaufen oder finanzielle Engpässe überbrücken möchten, haben zwei Möglichkeiten: Sie können ihre Wertpapiere – wie Aktien, Fonds oder ETFs – ganz oder teilweise verkaufen, oder sie entscheiden sich für einen Wertpapierkredit. Wer diese Option als gute Alternative in Betracht zieht, sollte schon bei der Wahl des passenden Depots darauf achten, dass der Depotanbieter günstige Bedingungen beim Wertpapierkredit bietet.

Artikel teilen

Schlüsselaspekte eines Wertpapierkredits, die Sie kennen sollten
Ein zentraler Faktor bei der Auswahl eines Wertpapierkredits ist, wie bei jedem Darlehen, der effektive Jahreszins. Dieser sollte möglichst niedrig ausfallen. Darüber hinaus spielt das verfügbare Kreditvolumen eine entscheidende Rolle, das sich nach der Beleihbarkeit der im Depot enthaltenen Wertpapiere richtet. Aufgrund der Schwankungen an den Börsen sehen Banken und Broker nicht den gesamten Depotwert als Sicherheit an – die Beleihungssätze variieren je nach Anbieter und Art der Wertpapiere.
Überraschend ist, dass einige Banken Wertpapierkredite immer noch der Schufa melden. Ein solcher Eintrag ist eigentlich unnötig, weil die Sicherheit durch die hinterlegten Wertpapiere ausreichend gegeben ist.
Wo finde ich kostengünstige Depots mit einer Option auf Wertpapierkredite?
Um Anlegern die Entscheidung zu erleichtern, hat ntv die FMH-Finanzberatung damit beauftragt, die besten Depots in Verbindung mit Wertpapierkrediten zu analysieren. Die Erhebung der Daten gestaltete sich jedoch schwieriger als erwartet, da viele Anbieter wenig Transparenz zeigen und keine konkreten Informationen zu Zinssätzen oder Konditionen geben wollten.
In die Auswertung flossen neben den Kreditbedingungen vor allem die Depot- und Transaktionsgebühren mit ein, da diese die Gesamtkosten erheblich beeinflussen.
Top-Auswahl für Wertpapierkredite: Diese Depotbanken überzeugen!
Online-Broker schneiden in der Regel besser ab als die Depots von Direkt- oder Filialbanken. Die Depots von finanzen.net zero, Smartbroker+, Scalable Capital, flatex, S Broker und maxblue der Deutschen Bank wurden mit „sehr gut“ bewertet.
Benötigen Sie Unterstützung bei der Suche nach einem passenden Depot? In unserem Depot-Vergleich werden Sie sicher fündig.
Das könnte Sie auch interessieren

Die besten kostenlosen Konten für junge Erwachsene ab 18
Der erste Job, der Studienbeginn oder eine Ausbildung - wer finanziell auf eigenen Beinen stehen will, braucht ein...

Solide Zinsen und smarter Rundum-Service
[Advertorial] FMH im Interview mit Nevzat Isik, Executive Director GarantiBank International, Niederlassung Düsseldorf.

Die besten Robo-Advisor für Einsteiger 2023
Im Vergleich zu konservativen Anlageprodukten, ist der Wertpapierhandel aktuell nicht besonders verlockend. Tagesgeld-...

Die besten Festgeldangebote 2025
Sparen lohnt sich wieder: Auch 2025 bieten viele Banken attraktive Zinsen – selbst bei sinkendem Leitzins. Besonders...

Annuitätendarlehen für die Baufinanzierung
Wer nach einer Baufinanzierung fragt, bekommt beinahe immer ein Annuitätendarlehen angeboten. Hierbei bleibt die...

Die besten Goldsparpläne 2023
Wenn eine Sache in Gold aufgewogen wird, dann hat sie einen besonders hohen Wert. Heißt es. Doch lohnt sich das...

Die besten Kreditkarten für Reisende: Ein umfassender Vergleich
Ob zum Skifahren in die Berge oder auf Safari nach Südafrika: Wer viel verreist, kommt ohne Kreditkarte kaum noch...

Bausparen als Teil der Baufinanzierung
Bei der Immobilienfinanzierung spielt das Modell „Bausparen” in den Köpfen der Leute weiterhin eine große Rolle. Um zu...

Staatliche Leistungen
Viele Arbeitnehmer wissen nicht, was Vermögenswirksame Leistungen sind, welchen Anspruch sie darauf haben und welche...

Klare staatliche Förderung ist selten
Wenn ältere Immobilienbesitzer von früher erzählen, sprechen sie oft von unterschiedlichsten Zuschüssen und...